Aktuelles
|
|
DAS GYMNASIUM AN DER HÖNNE MENDEN
|
|
am Montag, 01. Dezember 2025, um 19.00 Uhr
in die neue Aula des Gymnasiums an der Hönne Walramstraße 2 (Haus D)
Terminbuchungen für den Elterninformationsabend sind ab dem 20.11.2025 hier möglich.
Einladung und Information zum Elternsprechtag am 24. und 25.11.2025
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
am Montag, den 24.11.2025, und am Dienstag, den 25.11.2025, finden jeweils in der Zeit von 14:30 bis 18:00 Uhr unsere Elternsprechnachmittage in diesem Schulhalbjahr statt.
Sie können Termine für die Elternsprechnachmittage ab dem 10.11.2025, ca. 18:00 Uhr, über unser Informationssystem WebUntis buchen. Beachten Sie bitte, dass eine Terminbuchung nur digital über Ihren WebUntis-Elternzugang möglich ist. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Termine nicht telefonisch über das Sekretariat vergeben werden können.
Falls Sie noch keinen Elternzugang haben, können Sie diesen entsprechend der beigefügten Anleitung selbst anlegen.
Möchten Sie einen Gesprächstermin bei einer Lehrkraft, die nicht in der Auswahlliste aufgeführt ist, dann schreiben Sie uns bitte eine kurze E-Mail (unter Angabe von Name und Klasse des Kindes, gewünschter Lehrkraft und gewünschtem Zeitraum) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bei technischen Problemen oder sonstigen Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte mit dem Betreff „Elternsprechtag“ an Herrn John (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Beachten Sie bitte, dass im direkten Umfeld nur eine sehr begrenzte Anzahl von Parkplätzen verfügbar ist.
Mit freundlichen Grüßen
U. Cormann
(Schulleiter)
Anlage:
Gymnasium an der Hönne zeigt Herz
Wir sammeln Sachspenden für den Sozialmarkt Menden
Unsere Schulgemeinschaft setzt sich nachhaltig für soziale Projekte in Menden und der näheren Umgebung ein. Der SKFM Sozialmarkt ruft zu einer Sammelaktion für bedürftige Familien in Menden auf. Diesem Aufruf möchte unsere Schule auch in diesem Jahr gerne folgen. Durch die gestiegenen Lebensmittelpreise geraten immer mehr Mendener Familien in Not und können sich viele Produkte des täglichen Bedarfs nicht mehr leisten. In der Zeit vom 20. November bis zum 23. November können Sie Ihren Kindern haltbare Lebensmittel (H-Milch, Nudeln, Reis, Konserven, Konfitüre etc.) mit in die Schule geben, die von uns für den Sozialmarkt Menden gesammelt werden.
Der Sozialmarkt hofft so, für längere Zeit den Bedarf an haltbaren Lebensmitteln im De-Cent Laden zu decken und so bedürftige Familien zu unterstützen.
An folgenden Tagen können Sie Ihren Kindern haltbare Lebensmittel mit in die Schule geben:
Bundesweiter Vorlesetag: Q2 des Hönne-Gymnasiums zu Besuch an der Nikolaus-Groß-Schule
Am Donnerstag, den 21. November, fand erneut die gemeinsame Aktion zum bundesweiten Vorlesetag zwischen dem Hönne-Gymnasium und der Nikolaus-Groß-Schule statt. Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren machten sich auch dieses Mal Schüler*innen aus der Oberstufe auf den Weg nach Bösperde, um den Grundschüler*innen vorzulesen. Insgesamt 18 Freiwillige aus der Jahrgangsstufe Q2 verteilten sich auf alle Klassen und gestalteten dort die erste Unterrichtsstunde.
Ein unvergessliches Geschenk im Kerzenschein!
Nach den überwältigend erfolgreichen Konzerten 2024 kehren die „Konzerte im Kerzenschein“ auf vielfachen Wunsch zurück – präsentiert vom Gymnasium an der Hönne und gestaltet von den international renommierten Künstlern des Prima Streichquartetts.
Am Fr., 30.01.2026 erwartet das Publikum ein beeindruckender Konzertabend:
„A Tribute to Coldplay, Adele & Ed Sheeran“
Am Sa., 31.01.2026 folgt ein mitreißendes Programm:
„Queen trifft ABBA“
Zwei außergewöhnliche Konzertnächte im magischen Schein tausender Kerzen – ein ideales und besonderes Weihnachtsgeschenk!
Wie schon 2024 wird ein Teil der Eintrittsgelder erneut für einen sozialen Zweck in Menden gespendet.
Tickets: 29 € 














