Aktuelles
Elterninformationsabend und Tag der offenen Tür
Liebe zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, liebe Eltern!
Liebe Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen, liebe Eltern!
Aufgrund der Beschlüsse unserer Landesregierung können wir leider beide Veranstaltungen in diesem Jahr nicht als Präsenzveranstaltungen durchführen.
Uns liegt aber am Herzen, dass Sie trotzdem umfassend über den Wechsel zur weiterführenden Schule und unser Schulleben am Gymnasium an der Hönne informiert werden.
Informationsvideos:
1. Elterninformationsvideo für die Erprobungsstufe
2. Information zum bilingualen Schwerpunkt
3. Information zum naturwissenschaftlichen Schwerpunkt
Oberstufe
2. Präsentation zur gymnasialen Oberstufe am GHM
Informationsschreiben:
1. Elternbrief Absage Elterninformationsabend und Tag der offenen Tür
2. Schülerbrief für die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler
Anmeldetermine für das Schuljahr 2021/22
Anmeldetermine für die Klassen 5:
Samstag, | 20.02.2021 | 08:30 – 12.30 Uhr |
Montag, | 22.02.2021 | 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 15.30 Uhr |
Dienstag, | 23.02.2021 | 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 15.30 Uhr |
Mittwoch, | 24.02.2021 | 10.00 – 12.00 Uhr |
Donnerstag, | 25.02.2021 | 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr |
Freitag, | 26.02.2021 | 10.00 - 12.00 Uhr |
Eine Anmeldung ist nur nach einer vorherigen Terminbuchung möglich.
- Zur Terminbuchung (ab 01.02.2021 freigeschaltet)
Vorzulegen sind bitte:
- das ausgefüllte
Anmeldeformular;
- die Geburtsurkunde im Original und einer Kopie;
- das Schulzeugnis vom 1. Halbjahr der 4. Klasse inkl. einer Kopie;
- die Anmeldescheine der Grundschule (3-fache Ausfertigung) mit der Übergangsempfehlung;
- der Impfausweis/Impfnachweis zur Kontrolle des Masernimpfschutzes.
Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe zum Schuljahr 2021/2022
Anmeldetermine für gymnasiale Oberstufe:
Samstag, 20.02.2021 08:30 – 12.30 Uhr
Donnerstag, 25.02.2021 14.00 – 17.00 Uhr
Eine Anmeldung ist nur nach einer vorherigen Terminbuchung möglich.
- Zur Terminbuchung (ab 01.02.2021 freigeschaltet)
Vorzulegen sind bitte:
- das ausgefüllte
Anmeldeformular;
- die Anmeldebestätigung von Schüler-Online;
- die Geburtsurkunde im Original und einer Kopie;
- das Schulzeugnis vom 1. Halbjahr der 10. Klasse und des 2. Halbjahrs der 9. Klasse inkl. jeweils einer Kopie;
- der Impfausweis/Impfnachweis zur Kontrolle des Masernimpfschutzes.
Informationen zum Schulbetrieb ab dem 11.01.2021
Menden Crowd: Herzensangelegenheit - ein Defibrillator für das GHM
Liebe Eltern, liebe Unterstützer,
es kann jeden treffen - auch Kinder. Egal ob alter Mensch oder junger Sportler – niemand ist vor lebensbedrohlichen Rhythmusstörungen des Herzens gefeit.