Bundesweiter Vorlesetag: Q2 des Hönne-Gymnasiums zu Besuch an der Nikolaus-Groß-Schule

Am Donnerstag, den 21. November, fand erneut die gemeinsame Aktion zum bundesweiten Vorlesetag zwischen dem Hönne-Gymnasium und der Nikolaus-Groß-Schule statt. Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren machten sich auch dieses Mal Schüler*innen aus der Oberstufe auf den Weg nach Bösperde, um den Grundschüler*innen vorzulesen. Insgesamt 18 Freiwillige aus der Jahrgangsstufe Q2 verteilten sich auf alle Klassen und gestalteten dort die erste Unterrichtsstunde.

Vorgelesen wurde aus unterschiedlichsten Büchern, darunter „Kleiner Drache Kokosnuss“, „Siri, die Montagsfee“, „Die Olchis“, „Gangsta-Oma schlägt wieder zu“ oder „Bitte nicht öffnen. Kratzig!“ Die Großen brachten entweder Bücher aus ihrer eigenen Kindheit mit oder wählten vorab Bücher aus einem Angebot aus, welches die Grundschule vorab aus ihrer „Leseinsel“ zusammengestellt hatte. Natürlich wurde dann nicht 45 Minuten lang nur gelesen, sondern auch viel miteinander gesprochen. 

Einige Vorleser*innen waren sehr kreativ und haben sich beispielsweise vorab ein Kreuzworträtsel zu ihrem Buch ausgedacht, passende Bilder zum Ausmalen mitgebracht oder einfach Fragen an die Kinder gestellt, um diese einzubinden. Auch die Kleinen hatten viele Fragen an die Großen, zum Beispiel zu ihren Hobbys oder Lieblingsfächern.

Der bundesweite Vorlesetag findet seit 2004 jährlich am dritten Freitag im November statt und ist eine Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung. Mit mittlerweile über einer Million Teilnehmenden bundesweit ist er die größte Aktion zur Förderung des Vorlesens in Deutschland. Das diesjährige Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ hebt die Bedeutung von Sprache und Mehrsprachigkeit hervor. Es soll deutlich machen, dass Vorlesen verbindet und dabei jede einzelne Sprache und Stimme zählt.

Nach der Vorlesestunde kehrten die Q2-Schüler*innen mit zahlreichen Eindrücken und vielen Bildgeschenken von den Kleinen an das Hönne-Gymnasium zurück und setzten dort ihren regulären Unterricht fort. Die Rückmeldungen aus beiden Schulen waren wieder äußerst positiv, sodass auch für das kommende Jahr eine Wiederholung der gemeinsamen Aktion zwischen beiden Schulen geplant ist.

.

   

Anleitungen und FAQ  

   

Termine  

Kalender auf unserer Logineo-Seite

(mit Terminvorschau bis zum Ende des Schuljahres)

   

Mensa-Cafeteria-Zugang  

Durch den Klick auf den Link öffnet sich ein separates Zugangsfenster.

Zugang und Bedienung Mensamax

Eine Bestellung ist am selbigem Tag bis 8:00 möglich

 Anmeldungsformular und Datenschutzerklärung

"Mit nur 10,--€ Beitrag pro Jahr können Sie die Cafeteria und die Mensa unterstützen. Nur mit Ihrer Hilfe ist es uns möglich, diese beiden Angebote dauerhaft aufrecht zu erhalten und den Kindern fast täglich, Snack´s, warme Mahlzeiten und Getränke anzubieten.
Bitte füllen Sie das Beitrittsformular aus uns senden dies per Mail an mensa@gymnasium-hoenne.de. Sie können jederzeit  - ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, den Verein wieder verlassen."

   

Schließfächer  

Schließfächer