Wir laden euch und Sie ein zum „Tag der offenen Tür” am GHM

Für Kinder und Eltern der 4. Grundschulklassen

Termin: Freitag, 12. Januar 2024 von 14:00 bis 18:30 Uhr

oder

Samstag, 13. Januar 2024 von 9:00 bis 13:30 Uhr

Ort:

Haus D (Erweiterungsbau) – Zugang von der Walramstraße im
Bereich der Kreuzung Walramstraße – Brückstraße

Wir freuen uns, dass wir euch und Ihnen eine individuelle Führung durch unseren Standort an der Walramstraße anbieten können. Während der Führung (Dauer: ca. 60 Minuten) geben wir einen Einblick in unser pädagogisches Konzept sowie die Gestaltung und Ausstattung unserer Klassenräume und Fachräume. Es präsentieren sich die verschiedenen Unterrichtsfächer der Erprobungsstufe und wir informieren über das Ganztagsangebot und die Über-Mittag-Betreuung. Außerdem stehen die Schulleitung, die Koordinatoren sowie Vertreterinnen und Vertreter unserer Schüler- und Elternschaft für Beratungsgespräche gerne zur Verfügung. Nach der Führung durch unser Schulgebäude haben Sie die Möglichkeit, noch einmal selbstständig die Schule zu erkunden und einzelne Stationen erneut aufzusuchen.  In der Mensa können Sie den Tag bei Kaffee und Kuchen gerne ausklingen lassen. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten im unmittelbaren Umfeld bitten wir, den nahe gelegenen Parkplatz „Schlachthof“ oder „Battenfeld” zu nutzen.

Ab dem 10. Dezember können Sie sich hier für den Tag der offenen Tür anmelden.

Wir freuen uns auf euch und Sie!

Für Interessenten für die gymnasiale Oberstufe

Termin: Samstag, 13. Januar 2024   von 10:00 bis 13:00 Uhr
Ort: Haus A (Altbau) – Zugang von der Walramstraße im Bereich der Fußgängerampel Walramstraße – Lohmühle

Wir freuen uns, dass wir euch und Ihnen individuelle Führung durch unseren Standort an der Walramstraße anbieten können. Interessierte für die gymnasiale Oberstufe erhalten hier am „Tag der offenen Tür” eine kompakte Information und qualifizierte Beratung. Außerdem werden für alle Besucherinnen und Besucher Führungen durch das Hauptgebäude angeboten.

Ab dem 10. Dezember können Sie sich hier für den Tag der offenen Tür anmelden.

Wir freuen uns auf euch!

Konzerte im Kerzenschein

Das neue Jahr 2024 startet mit einem kulturellen Highlight. Der Förderverein des Hönne-Gymnasiums und die Jahrgangstufe 12 des Gymansiums veranstalten am 19. und 20. Januar 2024 in der St. Marien Kirche Menden Platte-Heide die „KONZERTE IM KERZENSCHEIN“. Für die Konzerte konnten die Veranstalter das international renommierte Berliner Camerata Streichquartett verpflichten. Es erwartet die Besucher ein musikalischer Hochgenuss in einem außergewöhnlichen Ambiente. Die St. Marienkirche wird durch eine vierstellige Zahl von Kerzen illuminiert. Somit wird dieses kulturelle Highlight auch ein optischer Leckerbissen.

Gymnasium an der Hönne zeigt Herz

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums an der Hönne sammeln Sachspenden für den Sozialmarkt Menden

Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums an der Hönne setzt sich gerne und häufig für nachhaltige soziale Projekte in Menden und der näheren Umgebung ein. So sind die Schülerinnen und Schüler des Hönnegymnasiums sofort tätig geworden, als der Sozialmarkt Menden (SKFM) zu einer Sammelaktion für bedürftige Familien in Menden aufgerufen hat. Durch die gestiegenen Lebensmittelpreise geraten immer mehr Mendener Familien in Not und können sich viele Produkte des täglichen Bedarfs nicht mehr leisten. In der Zeit vom 20. November bis zum 24. November konnten alle Schülerinnen und Schüler haltbare Lebensmittel (H-Milch, Nudeln, Reis, Konserven, Konfitüre etc.) mit in die Schule bringen, die anschließend an den Sozialmarkt Menden übergeben wurden.

Bundesweiter Vorlesetag: Q2 zu Besuch an der Nikolaus-Groß-Schule

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am 17. November haben 14 Schülerinnen und Schüler unserer Q2 die Nikolaus-Groß-Schule in Bösperde besucht. Die insgesamt 13 Klassen der Grundschule freuten sich vorab schon riesig auf die „Großen“. Der bundesweite Vorlesetag hat zum Ziel, ein Zeichen für mehr Leseförderung zu setzen und auf die Bedeutung des Lesens für die Entwicklung von Kindern aufmerksam zu machen. Das diesjährige Motto "Vorlesen verbindet" wollten wir dabei gern mit einer gemeinsamen Aktion beider Schulen umsetzen.

Medienscouts Convention NRW 2023

- Fakt vs. Fake -

Am 2. November fand die Medienscouts Convention NRW 2023 in der DJH Jugendherberge Düsseldorf statt. Unter dem diesjährigen Motto „Fakt vs. Fake" haben rund 220 Medienscouts darüber gesprochen, welchen Formen von Fakes ihnen tagtäglich im Internet begegnet und wo sie sich mehr Realität wünschen würden.

   

Anleitungen und FAQ  

   

Termine  

Kalender auf unserer Logineo-Seite

(mit Terminvorschau bis zum Ende des Schuljahres)

   

Mensa-Cafeteria-Zugang  

Durch den Klick auf den Link öffnet sich ein separates Zugangsfenster.

Zugang und Bedienung Mensamax

Auf Grund der momentanen Lage ist eine Bestellung am selbigem Tag bis 8:00 möglich

 Anmeldungsformular und Datenschutzerklärung

"Mit nur 10,--€ Beitrag pro Jahr können Sie die Cafeteria und die Mensa unterstützen. Nur mit Ihrer Hilfe ist es uns möglich, diese beiden Angebote dauerhaft aufrecht zu erhalten und den Kindern fast täglich, Snack´s, warme Mahlzeiten und Getränke anzubieten.
Bitte füllen Sie das Beitrittsformular aus uns senden dies per Mail an st.garthmann@gmail.com. Sie können jederzeit  - ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, den Verein wieder verlassen."

   

Schließfächer  

Schließfächer